![]() |
![]() |
|
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
|
![]() |
1. Datenerhebung und – verarbeitung bei Zugriffen aus dem Internet Dieses Telemedium kann frei von jeder personenbeziehbaren Protokollierung genutzt werden. Die Benutzung des Telemediums kann nicht personenbezogen nachvollzogen werden. Verbindungsdaten werden nur zum Zweck, die Nutzung des Telemediums zu ermöglichen ( Verbindungsaufbau ) verarbeitet. Eine gezielte Aktivierung der Protokollierung ist zulässig, wenn sie im Einzelfall erforderlich ist, um die Funktionsfähigkeit des Telemediums wiederherzustellen ( z.B. DDoS –Angriffe ). Dabei können : IP – Adressen des anfragenden Rechners Datum und Urzeit des Zugriffs Name und URL der abgerufenen Datei Übertragene Datenmenge Meldung, ob der Abruf erfogreich war Erkennungsdaten des verwendeten Brower- und Betriebssystems Telemedium, von der aus der Zugriff erfolgt Name ihres Internet-Zugangs-Providers erhoben werden. Nach Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit werden diese Daten umgehend gelöscht. Über die vorstehend genannten Fälle hinaus werden personenbezogene Daten nicht verarbeitet, es sei denn, Sie willigen ausdrücklich in eine weitergehende Verarbeitung ein. 2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten Jegliche Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu den genannten Zwecken und in den zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken an Dritte findet nicht statt. 3. Einwilligung in weitergehende Nutzung Die Nutzung bestimmter Angebote dieses Telemediums, wie etwa Kommentare erfordert eine vorherige Registrierung und weitergehende Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise eine längerfristige Speicherung von E-Mail-Adressen, Nutzerkennungen und Passwörtern. Die Verwendung solcher Daten erfolgt nur, wenn Sie diese zu diesem Zweck angeben und vorab in die Verwendung eingewilligt haben. 4. Sicherheit Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um ihre durch mir verwalteten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verluste, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. 5. Cookies Dieses Telemedium verwende in der Regel keine Cookies. Lediglich ausnahmsweise werden Cookies, Session-ID`s, eingesetzt. Diese dienen aussschließlich zur Optimierung der technischen Darstellung. 6. Auskunftsrecht und Kontaktdaten Sollten Sie mit mir per Mail in Kontakt treten wollen, weise ich darauf hin, dass der Inhalt unverschlüsselter E-Mails von Dritter eingesehen werden kann. Ich empfehle daher, vertrauliche Informationen verschlüsselt oder auf den Postweg zuzusenden. Ihnen steht ein Auskunftsrecht bezüglich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und ferner ein Recht auf die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, derer Sperrung und Löschung zu. Wenn Sie bei einzelnen von mir angebotenen Diensten als Nutzer registriert sind, biete ich ihnen teilweise auch an, die Daten selbst einzusehen und gegebenenfalls zu löschen oder ändern zu löschen oder zu ändern. Wenn Sie Auskunft über ihre personenbezogenen Daten beziehungsweise derer Korrektur oder Löschung wünschen oder weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer mir überlassenen personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie bitte die oben angegebene Adresse. 7. Einbeziehung, Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung Die Datenschutzerklärung ist aktuell und gültig und datiert vom 15.08.2012. Durch die Weiterentwicklung meines Telemediums oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Ich behalte mir vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern
|